top of page
Image by Nijwam Swargiary

NEWS

News: Bild
Untitled

ISIS) SEMINAR

Internationales Steuerrecht. Aktuell. Kompakt. Digital.

Unser wirtschaftlicher Alltag wird immer internationaler und steuerliche Sachverhalte können nicht mehr nur isoliert aus Sicht des Schweizer Steuerrechts beurteilt werden. Unternehmen sind bspw. regelmässig mit grenzüberschreitenden Verrechnungspreisfragen konfrontiert oder müssen neue Arbeitsformen wie Home-Office oder Workation steuerrechtlich korrekt abbilden. Auch wird die Steuerlandschaft je länger je mehr durch multinationale Institutionen und nicht mehr die nationale Politik geprägt. Es ist für Steuerpraktiker unabdinglich, sich auch über aktuelle Themen im internationalen Steuerrecht auf dem Laufenden zu halten.

Im Rahmen dieser neuen Webinar-Reihe unter der Leitung von Thomas Hug werden in vier kompakten Seminaren jeweils über Mittag von ausgewiesenen Spezialisten aktuelle Themen aus den Bereichen Unternehmen, Privatpersonen, Verfahrensrecht und Steuerpolitik präsentiert. 

News: Infos
Book Cover_Verrechnungspreisrecht der Schweiz.png.png

FRESH FROM THE PRESS!

Verrechnungspreisrecht der Schweiz

Steuerbehörden und -gerichte, Berater, Unternehmen und Wissenschaft in der Schweiz – sie alle haben, wenn es um Steuern geht, immer öfter auch mit verrechnungspreislichen Fragestellungen zu tun. Das Schweizer Steuerrecht enthält im Gegensatz zu vielen ausländischen Gesetzgebungen allerdings kaum ausdrücklich normiertes Verrechnungspreisrecht. Dieses Werk vermittelt erstmals eine steuerartübergreifende, systematische Darstellung der Thematik und schliesst damit eine Lücke. Es arbeitet die Grundlagen unter Berücksichtigung von Lehre und Rechtsprechung auf und gibt praxisbezogene Hinweise, um Verrechnungspreise für wichtige Transaktionsarten zu ermitteln. Ausserdem werden die Verrechnungspreismodelle ausgewählter Branchen der Schweizer Wirtschaft illustriert.​

News: Infos
bottom of page